Für alle Kinder, die schon alleine mit dem Tellerlift fahren und mindestens eine Woche Skierfahrung haben und blaue Piste fahren.
Achtung: eine Online-Anmeldung muss
mindestens 3 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Sie erhalten eine
standardisierte Auftagsbestätigung und nach interner Prüfung eine
Buchungsbestätigung. Falls Sie keine Buchungsbestätigung erhalten haben
ist der Platz nicht garantiert.
Kursinformation
Kursbeginn in der Weihnachtszeit: die Kurse starten täglich ab 26.12. bis 6.1. bei genügend Teilnehmern; am 1.1. findet kein Skikurs statt;
Kursbeginn im Jänner, Feber, März, April: immer montags, tägliches Einsteigen in laufende Kurse auf Anfrage möglich
Kursdauer: Montag bis Freitag, beliebige Anzahl an Tagen wählbar
Kurszeit: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr, an bestimmten Woche ist die Kurszeit von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Treffpunkt: jeweils 10 Minuten vor Kursbeginn am Sammelplatz an der Mittelstation
vor dem Einstieg beim 4er-Sessellift (bei der grünen Skischulfahne).
Montags findet die Gruppeneinteilung statt, da bitte 15 Minuten vor
Kursbeginn am Sammelplatz sein.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder
Achtung: Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegenden Angebote, wenn erforderlich ganz oder teilweise abzuändern. Bei geringerer Teilnehmerzahl können Kurszeiten verkürzt oder verschoben. Für Unfälle wird nicht gehaftet!
Anmeldung nur online möglich
Eine
Voranmeldung ist notwendig, damit wir Ihnen auch einen freien Platz
garantieren können. Die Anmeldung erfolgt hier über unser
Online-Formular. Bitte nur rechtzeitige und verbindliche Anmeldungen.
Bezahlung vor Ort im Skischulbüro an der Talstation
Der Kursbetrag ist vor Kursbeginn zu bezahlen.
Sie haben sich über das Online-Formular angemeldet und einen
Skikursplatz fix reserviert und bezahlen den Skikurs vor Ort im
Skischulbüro an der Talstation. Bei Ihrer Anmeldung haben Sie eine
Bestätigung erhalten. Einen Tag vor Kursbeginn (spätestens jedoch am Tag des Kursbeginnes) müssen Sie dann zu
uns ins Skischulbüro an der Talstation kommen. Mit der
Anmeldebestätigung (ausgedruckt oder am Handy) erhalten Sie dann bei
Bezahlung die gültige Kurskarte. Weiters erhalten Sie auch die grüne
Sicherheitsweste (Pfand Euro 10,-). Mit der Sicherheitsweste und mit der
Kurskarte begleiten Sie dann Ihre Kinder zum Sammelplatz im Skigebiet,
wo dann der Skikurs beginnt.
Das sollten Sie noch wissen ...
die richtige Ausrüstung ist
der erste Schritt zum Erfolg. Kinder empfinden Frieren oder zu starkes
Schwitzen als sehr unangenehm. Die Kleidung soll den
Witterungsverhältnissen angepasst sein. Passender Helm mit Schneebrille
oder sonnenbrille und Sonnencreme für die Haut bei jeder Witterung. Bitt
lassen Sie aich die Ski und Schuhe vor Kursbeginn von einem Fachmann
checken. Falls Sie das noch nicht erledigt haben, so bringen Sie die
Ausrüstung mit zur Anmeldung, wir schauen und das gerne mal an. Und ganz
wichtig, ein Toilettenbesuch vor Kursbeginn;-)))
Häufige Fragen | |
Brauchen Anfänger auch einen Skipass? | Ja. Jeder braucht für die Benützung der Seilbahnanlangen einen Skipass. Noahs Kinderland mit Zauberteppich und das Anfängergelände mit Tellerlift befindet sich an der Mittelstation. Infos über Tarife finden Sie hier http://www.bergeralm.net/bergbahnen-bergeralm/winter/tarife/ |
Kann man auch während der Woche in einen Kurs einsteigen? | Grundsätzlich erfolgen die Gruppeneinteilungen am Montag, bei genügend Nachfrage auch am Sonntag. Es ist für Fortgeschrittene immer möglich während der Woche in eine bestehende Gruppe einzusteigen! |
Wie erfolgt die Gruppeneinteilung? | Am ersten Kurstag (immer montags) erfolgt die Einteilung für unsere "leicht Fortgeschrittenen" und "Fortgeschrittenen" Gäste am Sammelplatz durch unsere Skilehrer nach einer kurzen Testfahrt über einen leichten Hang. Wir bitten Sie am ersten Tag 15 Minuten vor Kursbeginn am Sammelplatz zu sein. |
Gibt es auch eine Kinderbetreuung? | Im Panoramarestaurant gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung. Da können Sie gerne Ihre Kinder zum Spielen und Basteln abgeben. Die Kinderbetreuung ist täglich geöffnet von 10 - 15 Uhr. |
Müssen wir die ganzen 5 Tage Kurs nehmen? | Unser Programm für die Gruppen ist auf eine Woche aufgebaut mit Skirennen und tollen Programmpunkten. Deshalb macht es auch Sinn die gesamten 5 Tage im Kurs zu bleiben. Es ist aber selbstverständlich auch möglich weniger Tage einen Kurs zu besuchen! |
Gibt es bei Ihrer Skischule auch einen Skiverleih? | Ja. Das Skischulbüro an der Talstation befindet sich in einem Skiverleih, bzw. Skisportfachgeschäft mit großem Sortiment und kompetenter Beratung. Alle unsere Verleihkunden erhalten Sondertarife für die Skischulgruppenkurse. |
Kurse für Eltern und Kinder | Ja, bitte geben Sie uns Bescheid, sodass wir die Lehrer informieren können. Nach dem Unterricht werden die Kinder betreut bis sie von den Eltern wieder abgeholt werden! |
Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe? | Die Einteilung der Kinder erfolgt in unserer Skischule in erster Linie nach dem Fahrkönnen der Kinder und deren Alter. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder also in etwa gleich gut Ski fahren, bitten wir Sie, uns Ihre Wünsche am ersten Tag bei der Einteilung mitzuteilen und wir werden unser Bestes versuchen! Sollten die Kinder nicht gleich gut Ski fahren, wird das Kind, das besser Ski fährt, in eine schwächere Gruppe eingeteilt! |
Ist der Skipass im Skikurs inbegriffen? | Die Skipässe sind separat bei der Seilbahn zu kaufen. Auch nicht zahlende Kinder bekommen einen Skipass, damit sie die Schranken passieren können. Die Tarife finden Sie unter http://www.bergeralm.net/bergbahnen-bergeralm/winter/tarife/ |
Haben Sie auch holländische Lehrer? | Wir haben holländische Skilehrer und auch österreichische Lehrer, die etwas holländisch sprechen, wir können aber nicht immer versprechen, ob Sie zu einem holländischen Lehrer kommen. |
Kinder Leicht Fortgeschritten
- Artikelnr. Kinder Leicht Fortgeschritten
Starttag wählen
-
0,00€
- Inklusive MwSt